Pasta
Im Jahre 1995 riefen die Teilnehmer des World Pasta Congress erstmalig den Weltnudeltag aus. Seither begeht man diesen Tag jedes Jahr um den 25. Oktober und huldigt der Welt der Pasta.
Aus diesem Anlass habe ich für Sie einmal alle Tipps und Tricks zusammengetragen, die es braucht um leckere, bissfeste Pasta zu kochen. Dabei ist es völlig egal, welche Pasta-Sorte Sie nehmen!
...weiterlesen...
Tags:Pasta, pastaschule
Abgelegt in Pasta | Keine Kommentare »
Im unteren Teil ist das Veltlin weit und angenehm mediterran; im oberen Teil ist es schroff mit hartem, hochalpinem Klima. Hier gibt es mächtige Gletscher und grandiose Panoramen. Aus Naturstein gemauerte Bergdörfer sitzen in den steilen Hängen und auf Terassen strecken uralte Weinreben ihre Blätter gen Sonne. Das Valtellina ist ein Paradies für jeden Alpinisten: Hier kann man klettern oder auf Naturpfaden wandern.
...weiterlesen...
Tags:Lombardei, Urlaub, veltlin
Abgelegt in Lombardei, Pasta, Wein | Keine Kommentare »
Die Paccheri von Pastifico Gentile sind Testsieger! Es sind die besten Paccheri Italiens, sagt das renommierte Gourmetmagazin „Il Gambero Rosso“. Paccheri sind richtig große und röhrenartige Nudeln. Sie kommen aus der Region um Neapel in Kampanien. Ihr Name wurde vermutlich vom Wort „paccarià“ abgeleitet. Übersetzt heißt das "Ohrfeige"...
...weiterlesen...
Tags:Feinschmecker, Kampanien, Pasta, Testsieger
Abgelegt in Kampanien, Pasta | Keine Kommentare »
Casarecce selbst gemacht
Casarecce bedeutet ganz einfach die Hausgemachten, denn diese Pastaform aus Sizilien ist eine der einfachsten in der Zubereitung. Wir haben uns dieses Mal einen besonderen Teig ausgesucht, nämlich einen aus grano arso, also geröstetem Korn. Normalerweise werden schon die Hartweizenkörner geröstet, bevor sie gemahlen werden. Wir haben als Notbehelf ein Viertel des Mehls in eine Pfanne ohne Öl geröstet und mit normalem Hartweizenmehl gemischt. Das geröstete Mehl duftet wie frisch gebackene Kekse – unbedingt einmal ausprobieren!
...weiterlesen...
Tags:pasta selber machen, pastaschule
Abgelegt in Pasta, Rezept, Sizilien | Keine Kommentare »
Herzhaftes Rezept mit Rigatoni
Wer isst schon nicht gern Nudeln? Es muss aber nicht immer Tomatensauce dazu sein oder irgendeine Sauce „aus der Tüte“, superleicht angerührt, aber mit teilweise zweifelhaften Zutaten. Warum also nicht einfach mal mutig sein und sich selbst das Kochen zutrauen? Man belohnt damit schließlich nicht nur den Magen, sondern auch das Ego. Mit diesem Rezept für Rigatoni mit Rinderfilet in Chianti klappt es bestimmt! Zutaten einkaufen und/ oder bei uns bestellen und schon kann es losgehen!
...weiterlesen...
Tags:italienische Rezepte, kochrezept
Abgelegt in Pasta, Rezept | 2 Kommentare »