Jetzt kostenlos anmelden (Abmeldung jederzeit möglich. Weitere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzerklärung)
Colomba di Pasquale
Ostertaube
![]() |
zurück zu den Rezepten |
Rezeptinformationen
Die Colomba ist ein typisches Ostergebäck in Italien. Wie in Deutschland der Hefezopf, wird dieses süße Gebäck als Feier zum Ende der Fastenzeit gebacken und gegessen.
Zutaten
für den Teig
+ 500g Mehl
+ 1 Päckchen Trockenhefe oder 1 Würfel frische Hefe
+ 1 Prise Salz
+ 120g Zucker
+ 1 Zitrone
+ 3 Eier
+ 100g Orangeat
+ 100g Butter
+ Mehl zum Bestäuben
zum Dekorieren
+ 2 Rosinen
+ 1 Eigelb
+ 2 EL Milch zum Bestreichen
+ 500g Mehl
+ 1 Päckchen Trockenhefe oder 1 Würfel frische Hefe
+ 1 Prise Salz
+ 120g Zucker
+ 1 Zitrone
+ 3 Eier
+ 100g Orangeat
+ 100g Butter
+ Mehl zum Bestäuben
zum Dekorieren
+ 2 Rosinen
+ 1 Eigelb
+ 2 EL Milch zum Bestreichen
Anleitung
Alle Zutaten vermischen und einen Hefeteig bereiten. Diesen Teig 2 Stunden gehen lassen.
Aus etwa drei Vierteln des Teiges den Vogelkörper, aus dem restlichen Viertel die zwei Flügel formen.
Die Rosinen dienen als Augen der Taube.
Den Backofen auf 180°-200°C vorheizen.
Den Körper mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen, der die Taube nach dem Backen zum Glänzen bringt.
Die Colomba in den Ofen geben und ca. 25 min. backen.
Aus etwa drei Vierteln des Teiges den Vogelkörper, aus dem restlichen Viertel die zwei Flügel formen.
Die Rosinen dienen als Augen der Taube.
Den Backofen auf 180°-200°C vorheizen.
Den Körper mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen, der die Taube nach dem Backen zum Glänzen bringt.
Die Colomba in den Ofen geben und ca. 25 min. backen.