Wie in den alten Tagen konservieren die Genovesios ausschließlich auf natürlichem Wege mit frischem Olivenöl, mit würzigem Salz und mit erstklassigen Essigen. Seit über 200 Jahren kocht die…
Aus der Region Piemont
Zum Erzeugerje 100 g | |
Brennwert | 308 kcal / 1289.3 kj |
---|---|
Fett | 12 g |
davon gesättige Fettsäuren | 7 g |
Kohlenhydrate | 43 g |
davon Zucker | 27 g |
Eiweiss | 7 g |
Salz | 0.4 g |
g |
Agroalimenta srl, Via Pinerolo 208/A, I-10061, Cavour
Von Eckard Lorenz am 18. Juni 2015
Ich liebe den Panettone Classico weil er mich an meine Italien-Aufenthalte erinnert. Weihnachten ist ohne ihn nicht denkbar!
58 von 58 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Peter am 27. November 2016
Das ist mit Abstand für mich der beste Panetone....
48 von 48 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Berndt Schulze am 7. November 2015
Das ist der beste Pannettone den ich kenne. Für mich gehören alle die Zutaten, die er enthält, einfach unbedingt dazu! Ich werde ihn auch in diesem Jahr wieder an liebe Freunde verschenken.
43 von 43 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Carlheinz Schulte am 18. Juli 2015
Diesen kleinen Luxus sollte man sich in der Adventszeit unbedingt gönnen! Es lohnt sich!
31 von 31 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Roman Beck am 23. Februar 2016
Schon in den vergangenen Jahren hat uns dieser Panettone Clasicco ausserordentlich gut geschmeckt. Auch für dieses Jahr gilt: Klare Kaufempfehlung!
25 von 25 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Ursula am 16. November 2020
Dieser Pannetone bringt den absoluten Wow Effekt.
Die Gäste waren auch begeistert, vor allem weil er so ungewöhnlich luftig ist.
24 von 24 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Alfred Tobisch am 14. November 2020
Panettone Classico, ein Geschmackserlebnis, das man nicht vergißt.
23 von 23 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Binci am 21. November 2021
Hübsche Verpackung - zum Öffnen ist Schere fürs Band erforderlich.
Aber: Hefezopf löst sich nicht vom Papierboden, es bleiben ca. 1,5 cm daran kleben. Unten ist er zu stark gebacken/dunkel. Seitlich löst er sich wunderbar. Aber man erhält eben keine schönen Hefekuchen-Stücke. Beim Schneiden in Stücke bricht die Zuckereiweisskruste oben (ist auch zu süß) und unten löst sich das Gebäck nicht vom Back-Papier ab. Vielleicht habe ich was falsch gemacht, aber er ist dennoch angebacken mit leichten „Röstaromen“. Den Boden lässt man daher am Papier..
Geschmacklich gut. Fluffig und saftig. Schöne gelbe Farbe innen. Keine Zutat schmeckt hervor, alles schön harmonisch und rund.
Zum Verschenken würde ich ihn nicht kaufen, allein wegen der Zuckerkruste, die ihn zwar saftig hält, aber schon sehr süß macht. Zum Tünchen in Café gut.
12 von 12 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Michael am 24. Oktober 2021
Der Panettone ist gut. Gar keine Frage. Da ich mittlerweile aber einen besseren gefunden habe und das Bessere bekanntlich der Feind des Guten ist, muß dieser nun in die zweite Reihe zurücktreten.
12 von 12 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .