Jetzt kostenlos anmelden (Abmeldung jederzeit möglich. Weitere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzerklärung)
Frittata di Zucchine
Zucchini-Omelett
![]() |
zurück zu den Rezepten |
Rezeptinformationen
Diese italienische Variante des Omeletts ist kinderleicht und schnell zubereitet. Selbst Anfänger sollten dieses Gericht meistern können. Schmeckt sowohl als Zwischengang zum Mittag oder geachtelt zum Brunch.
Anleitung
Die Schalottenzwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und die Zucchini durch Längsviertelung und anschließendes klein Schneiden ebenfalls würfeln. Die Würfel dürfen durchaus größer als die der Zwiebel sein.
Einen Schuss Olivenöl in der Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen und die Schalotten und Zucchini darin so lange braten, bis sie goldbraun sind. Ab und zu umrühren.
Die Knoblauchzehe schälen – vorher mit der flachen Seite der Messerklinge leicht auf die Zehe drücken, so dass sie abplatzt und sich leichter schälen lässt – halbieren und in hauchdünne Scheiben schneiden.
Die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Stiele abschneiden und die Blätter klein schneiden (nicht wiegen). Knoblauch und Petersilie eine halbe Minute in der Pfanne mitbraten. Dann die Pfanne von der Herdstelle nehmen und salzen.
Eigelb und Eiweiß der drei Eier in einer Schüssel mithilfe einer Gabel zerrühren und mit dem abgekühlten Pfanneninhalt verrühren. Die Pfanne wieder auf die Herdstelle mit einem EL Olivenöl stellen und den Schüsselinhalt hinein geben.
Die Frittata bei sehr geringer Hitze langsam (10-15 min) durchgaren. Wenn die Frittata auf der Oberseite noch leicht flüssig ist, wird sie mithilfe eines Pfannenwenders vorsichtig gewendet und diese Seite ebenfalls kurz gebraten.
Die Frittata kann mit Salat oder auf Ciabatta warm oder kalt genossen werden.
Einen Schuss Olivenöl in der Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen und die Schalotten und Zucchini darin so lange braten, bis sie goldbraun sind. Ab und zu umrühren.
Die Knoblauchzehe schälen – vorher mit der flachen Seite der Messerklinge leicht auf die Zehe drücken, so dass sie abplatzt und sich leichter schälen lässt – halbieren und in hauchdünne Scheiben schneiden.
Die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Stiele abschneiden und die Blätter klein schneiden (nicht wiegen). Knoblauch und Petersilie eine halbe Minute in der Pfanne mitbraten. Dann die Pfanne von der Herdstelle nehmen und salzen.
Eigelb und Eiweiß der drei Eier in einer Schüssel mithilfe einer Gabel zerrühren und mit dem abgekühlten Pfanneninhalt verrühren. Die Pfanne wieder auf die Herdstelle mit einem EL Olivenöl stellen und den Schüsselinhalt hinein geben.
Die Frittata bei sehr geringer Hitze langsam (10-15 min) durchgaren. Wenn die Frittata auf der Oberseite noch leicht flüssig ist, wird sie mithilfe eines Pfannenwenders vorsichtig gewendet und diese Seite ebenfalls kurz gebraten.
Die Frittata kann mit Salat oder auf Ciabatta warm oder kalt genossen werden.