Filter
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Gebäck aus Italien
Italiener sind Leckermäuler. Italienische Konditoren und Chocolatiers wissen, was ihren Landsleuten schmeckt. So haben sich im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche gebackene Köstlichkeiten und Rezepte entwickelt. Manches Rezept ist saisonal beschränkt, so dass es die Leckereien nur zu Weihnachten wie z.B. den beliebten Kuppelkuchen Panettone, zur Karnevalszeit wie das frittierte Schmalzgebäck Chiacchiere oder wie den Colomba Osterkuchen nur zu Ostern gibt. Anderes italienisches Gebäck ist das ganze Jahr über erhältlich.Panettone & Colomba
Italienische Weihnachten und Ostern sind süß: Beliebte Rezepte sind Panettone zu Weihnachten und Colomba zu Ostern.Cantuccini, Amarettini & Co.
Die bekanntesten Knuspergebäcke aus Italien sind Cantuccini und Amarettini. Amarettini sind die kleinen Makrönchen, die auch in Deutschland im Café oft zum Cappuccino oder Kaffee serviert werden. Sie werden aus Mandeln zubereitet.
Cantuccini sind Plätzchen aus dem toskanischen Prato mit ganzen Mandeln. Da das italienische Mandelgebäck doppelt gebacken wird, wird es auch biscotti di Prato (ital. bis, deutsch zusätzlich; ital. cotto, deutsch backen) genannt. Durch das doppelte Backen soll ihnen Feuchtigkeit entzogen werden, so dass sie schön lange haltbar sind.