Fisch und Meeresfrüchte in der italienischen Küche

In den Küstenorten Italiens verarbeitet man Meeresfische wie Sardinen, Thunfisch, Forelle und Tintenfisch. So sind Rezepte wie Tintenfisch nach Art von Luciana, Forelle mit Pilzen oder Pasta mit Sardinen in der Küche Italiens entstanden. Bekannte Gerichte mit frutti di mare sind Pasta vongole (Nudeln mit Venusmuscheln) oder Risotto mit Meeresfrüchten. Auch Süßwasserfische aus den Flüssen und Seen der Halbinsel werden zubereitet, zum Beispiel das Rezept Karpfen auf orientalische Art.
Mit seiner langen Küstenlinie ist Italien prädestiniert für eine Küche, die reich an Fisch und Meeresfrüchten ist. Regionen wie Ligurien, Sizilien und Sardinien haben eine Vielzahl von Rezepten hervorgebracht, die reich an Muscheln (Venusmuscheln, Miesmuscheln, Jakobsmuscheln), Garnelen und vielerlei Fischen (u.a. Sardellen, Sardinen und Thunfisch) ist.