Auf Lager | Nr.| Art.-Nr: 77040
CHF 18.90*
Falorni Salami vom Bergschwein-Schinken
Auf Lager | Nr.| Art.-Nr: 77040
Ab 49 € kostenfrei zu Dir
Persönlich für Dich da
Über 300.000 zufriedene Kunden
Salame Montanaro - Erfahren Sie mehr!
Salami aus dem Schinken der Bergschweine
In der Antica Macelleria Falorni im Städtchen Greve in Chianti hat das Salamihandwerk lange Tradition. In dem kleinen Geschäft unter den Arkaden am Marktplatz baumeln seit Generationen Salamis und Schinken von der Decke. Wenn Stefano Falorni in seiner blütenweißen Schürze mit dem langen dünnen Salamimesser ganz andächtig seine Salame Montanaro anschneidet, gerät er ins Schwärmen. Das Fleisch für die Salami sei purer Schinken, der nur aus dem Fleisch der Schweine gemacht ist, die in den toskanischen Bergen um Greve leben.
Die würzige Salami - langsam und ganz natürlich gereift
Das Geheimnis des ungewöhnlich guten Geschmacks sind die aromatisch-mediterranen Kräuter, die die Bergschweine hier in Hülle und Fülle finden. Schon Stefanos Vater hat aus diesem köstlichen Schweinefleisch süße, leicht gepfefferte Bergsalamis hergestellt. Die Salamis aus dem Naturdarm werden ganz traditionell in den kühlen Kellerräumen bei Falorni zwei Monate gereift, bevor sie in der kleinen Macelleria von der Decke baumeln.
Begleiten Sie die Gustini Foodscouts in die Macelleria Falorni!
Badge: | Favourite |
---|---|
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Antica Macelleria Falorni - Via Di Colognole 67, I - 50022 Greve in Chianti |
Zutaten
Nährwertangaben
je 100 g | |
Brennwert | 425 kcal / 1765 kj |
---|---|
Fett | 34.3 g |
davon gesättige Fettsäuren | 22.12 g |
Kohlenhydrate | 0.5 g |
davon Zucker | 0.5 g |
Eiweiss | 28.82 g |
Salz | 4.63 g |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Antica Macelleria Falorni - Via Di Colognole 67, I - 50022 Greve in Chianti
Genießen Sie die Salami-Spezialität!
Frisch aufgeschnitten ist die Salami eine köstliche Zutat für Ihre Antipasti-Kreationen. Reichen Sie doch einmal Schälchen mit Taggiasca Oliven und getrockneten Tomaten dazu! Aus einer schlichten Salamipizza machen Sie mit der Salame Montanaro im Handumdrehen eine Edelpizza! Und wirklich köstlich schmeckt die Wurst auf einem gebutterten Ciabatta mit würziger Rucola.
Ciabatta mit würziger Rucola
Toskana-Salami perfekt servieren
Wir empfehlen, die Salami 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank zu nehmen. Schneiden Sie sie immer dünn auf, denn so entfaltet die Wurst ihr Aroma am Besten. Übrigens ist sie mit ihrem außergewöhnlich milden Geschmack besonders bei Kindern beliebt. Die Konsistenz der der Wurst kann variieren, da es sich um ein reines Naturprodukt handelt! Wenn Ihnen die Salami zu weich ist, lassen Sie sie einfach in einem kühlen Raum bis zum gewünschten Zustand nachreifen.
Antipasti-Kreationen