Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ab 150 CHF kostenfrei zu Dir

Persönlich für Dich da

Über 450.000 zufriedene Kunden

Ab 150 CHF kostenfrei zu Dir

Persönlich für Dich da

Über 450.000 zufriedene Kunden

Lievito madre - aktiver Trockensauerteig

Produktinformationen "Lievito madre - aktiver Trockensauerteig"

Lievito Madre : Hier erfahren Sie mehr

Die Anwendung ist kinderleicht

Wenn Sie für ein Rezept Hefe benötigen, ersetzen Sie sie einfach durch die Lievito Madre und folgen Sie dem Rezept anschließend ganz normal weiter. Als Faustregel gilt: Für 500g Mehl benötigen Sie 50g Lievito Madre.

Lievito Madre – Sauerteig

Die Mischung besteht aus Weichweizenmehl des Typs 0, Weizenkeimmehl und Sauerteig-Pulver. Egal ob Weichweizen, Hartweizen, Dinkel oder Kamut: Die Lievito Madre kann allen Mehlsorten zugesetzt werden. Sie ist ideal zum Backen von Brot, Pizza, Focaccia, Grissini und Crackern.

Lebende Kulturen

Die Mischung enthält lebende Kulturen und hat daher nur eine begrenzte Mindesthaltbarkeit. Sie ist somit nicht zum Lagern und Bevorraten in größeren Mengen geeignet.

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Ruggeri Srl, Via S. Crispino 82, I - 35129 Padova

Zutaten

zubereitet mit 80 % getrocknetem Sauerteig (Weichweizenmehl, getrockneter Weizenkeim-Sauerteig 5 %), Trockenhefe, Weizengluten, getrocknete lebende Milchsäurebakterien 0,01 %

Allergiehinweis: Kann Milch, Eier, Soja, Sesam, Lupine oder Senf enthalten.

 

Nährwertangaben

 je 100 g/ml
Brennwert1.630 kj / 385 kcal
Fett3,1 g
davon gesättige Fettsäuren0,7 g
Kohlenhydrate69 g
davon Zucker0,9 g
Ballaststoffe2,4 g
Eiweiss19 g
Salz0,10 g

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Ruggeri Srl, Via S. Crispino 82, I - 35129 Padova

72 von 72 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


79%

11%

7%

0%

3%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 - 10 von 72 Bewertungen

2. November 2021 14:07

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Hilfeeee

Hallo, da ich neu im Thema bin, verstehe ich leider die Anweisungen nicht so recht .. Muss ich die Lievito madre erst ansetzen wie Sauerteig oder gebe ich sie so ‚aus der Tüte‘ in den Teig? Für Antworten wäre ich sehr dankbar? Susanne

7. Oktober 2021 07:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bin begeistert

Guten Morgen, ich bin total begeistert, brauche keine normale Hefe mehr. Jetzt hab ich aber mal eine Frage: Die Lievito ist im Moment im Angebot, weil nicht mehr solange haltbar. Ist sie immer so kurz haltbar, was ich nicht schlimm finde, aber wenn ich jeden Monat ein Paket brauche, summieren sich die Versandkosten doch sehr. Würde dann gerne 2-3 Pakete bestellen. Über eine Antwort würde ich Milchfrauen und wünsche einen schönen Tag

13. September 2021 10:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Mutterhefe

Mit der Mutterhefe wird das Brot / Brötchen erst richtig zum Genuß. Der Gedanke nicht auf Chemie herum zu kauen ist sehr beruhigend.

13. Juli 2021 09:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Ergebnis

Servus, Ich mache meine Pizza nur noch mit Lievito Madre (und natürlich Cuoco Tippo 00). Großartiges Ergebnis. Köstlicher Duft der Pizza. Lang gehen ist am besten - dafür genügt mir 5% Lievito Madre und 95% Mehl. Wer's richtig gut machen will: Lievito Madre nur mit 20% der Mehlmenge vermischen (KEIN Salz) und das komplett dazugehörige Wasser in die Schüssel geben, anrühren. Die "Mehlsauce" eine Stunde stehen lassen - es bilden sich kleine Blasen durch das Lieveto Madre. Dann erst das entsprechende Salz im trockenen Restmehl vermischen und alles in die Schüssel geben. Mit dem Knethaken 20 Minuten (sic!) kneten. Solange sich der Teigknödel außen etwas bröslig anfühlt, ist noch nicht lange genug geknetet. Nach 15-20 Minuten langsamen Kneten wirkt sich der Kleber im Mehl aus - der Teigknödel am Knethaken ist nun außen weich und glatt. Dann vom Knethaken nehmen und den Teigknödel in eine Schale und mit einem feuchte Tuch abdecken. Bei Zimmertemperatur 1-2 Stunden ruhen lassen, dann erst in den Küjhlschrank. Nach 12-24 Stunden Ruhen morgens aus dem Kühlchsrank nehmen. Bis zum Abend hat er Zimmertemperatur und ist er kräftig aufgegangen - perfekt zum Teigausdrehen. Belegen. Im Pizzaofen bei 400-450 Grad Oberhitze und 300 Grad Unterhitze für drei Minuten Backen - der Pizzailo um die Ecke erblasst vor Neid... :-)

11. Juni 2021 09:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Unvergleichlich gut!

Ich habe bisher immer Hefe verwendet - jetzt backe ich Pizza, Brtchen, Ciabatta, Weizen-Roggen-Mischbrot, Pizza und Focaccia nur noch mit LM. Ein absoluter Hochgenuß mit unbeschreiblich fluffiger Krume, knuspriger Kruste und einem Wahnsinns Aroma. Sehr, sehr empfehlenswert!

27. Mai 2021 11:58

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Pizza

ich liebe Lievito madre auch für alle meine Brote. Bin sehr zufrieden und bei lägerer Gehzeit einfach 10g nehmen. Super. Auch wir haben einen normalen guten Backofen. Ich habe einen Pizzastein und heize den Backofen bei höchster Stufe länger vor. wenn die Pizza fertig ist schalte ich den Obergrill ein und schiebe sie noch kurz zuoberst in den Backofen. Und hey das ist sooo Genial der Rand von der Pizza wird so knusprig und das Aroma ist einfach nur mega fein. Schön das es Gustini gibt. Liebe Grüsse aus der Schweiz

27. Mai 2021 11:58

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Pizza

ich liebe Lievito madre auch für alle meine Brote. Bin sehr zufrieden und bei lägerer Gehzeit einfach 10g nehmen. Super. Auch wir haben einen normalen guten Backofen. Ich habe einen Pizzastein und heize den Backofen bei höchster Stufe länger vor. wenn die Pizza fertig ist schalte ich den Obergrill ein und schiebe sie noch kurz zuoberst in den Backofen. Und hey das ist sooo Genial der Rand von der Pizza wird so knusprig und das Aroma ist einfach nur mega fein. Schön das es Gustini gibt. Liebe Grüsse aus der Schweiz

12. Mai 2021 09:16

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

r.gastaldo@icloud.com

Perfekte Ergebnis Pizza nach meinem Geschmack, bin Bäcker-Konditor in Ruhestand bester Pizza Teig den ich je ferköstigt habe ,Danke

12. Mai 2021 09:16

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

r.gastaldo@icloud.com

Perfekte Ergebnis Pizza nach meinem Geschmack, bin Bäcker-Konditor in Ruhestand bester Pizza Teig den ich je ferköstigt habe ,Danke

3. Mai 2021 11:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr empfehlenswert!

Ein ganz tolles Produkt, dem man nicht einmal mehr an koventionelle Hefe denken möchte! Triebstark, feines Aroma, kein typischer Hefegeschmack und ein hervorragendes Backergebnis - ein echter Hochgenuß und daher für mich sehr empfehlenswert.